Australien hat vorgelegt, auch in europäischen Staaten wie Frankreich, Spanien und Schweden wird intensiv darüber diskutiert, wie Kinder und Jugendliche vor den negativen Auswirkungen der Nutzung von sozialen Medien geschützt werden können.
Keine Frau, die sich in einem Schwangerschaftskonflikt befindet, macht sich Entscheidungen leicht.
„Die Frauen Union Nordrhein-Westfalen spricht sich für die Beibehaltung der geltenden Regelungen über den Schwangerschaftsabbruch aus. Aus unserem Kompass, der dem christlichen Bild vom...
Wirtschaft und Innere Sicherheit - das sind die Themen, die die Menschen in Deutschland zurzeit bewegen und über die auf der CDU-Klausurtagung in Hamburg intensiv diskutiert wurde. Mit der Agenda2030 wollen wir neuen Wohlstand für Deutschland...
Politikwechsel für Deutschland! Wahlprogramm von CDU und CSU
Leistung muss sich für Frauen lohnen, Familien gestärkt und Kinder besser gefördert werden. Schutz vor Gewalt muss selbstverständlich sein. Wir als CDU haben einen klaren Kurs dafür, Deutschland wieder nach vorne...
Überall auf der Welt ist der gefährlichste Ort für Frauen ihr Zuhause - und der gefährlichste Mensch im Leben einer Frau ihr Partner. #AlleZweiTage bedeutet alle zwei Tage tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin. Alle zwei Stunden erlebt eine Frau...
Resolution des Bundesvorstandes der Frauen Union der CDU Deutschlands im Gedenken an den 9. November 2024
Der 9. November ist ein besonderes Datum in der deutschen Geschichte: Vor 35 Jahren am 9. November 1989 wurde die Mauer zu Fall gebracht – ein Freudentag im Leben der Menschen...
11./12. Oktober 2024 zu Gast in der Lutherstadt Wittenberg
Wir starten programmatisch gut vorbereitet in das Bundestagswahljahr 2025. Diskussionen über das Wahlprogramm, Fortpflanzungsmedizin und die Kampagne standen auf der Agenda. Zwei Tage intensiver Beratungen des...
CDU im Kreis
v.l.: Caroline Bosbach, Mario Bredow, Lena Behnke, Arne von Boetticher
Zur Aufstellungsversammlung eines Bürgermeisterkandidaten für den CDU-Gemeindeverband Kürten am Mittwoch, den 8. Januar im Bürgerhaus Kürten erklärt die Vorsitzende Lena Behnke (24):
Die Haushaltssituation im Rheinisch-Bergischen Kreis ist dramatisch. Die Ausgleichsrücklage ist 2025 verbraucht. Der Kreis geht in ein Haushaltssicherungskonzept.
Caroline Bosbach ist Bundestagskandidatin der CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis. Sie setzte sich am Freitagabend im Bürgerhaus Steinbreche in Bergisch Gladbach-Refrath im ersten Wahlgang mit 263 (60,2%) von 437 gültigen Stimmen gegen zwei Mitbewerber durch.
Stellvertretend für den CDU-Vorstand und die Kreisgeschäftsstelle hat heute Kreisgeschäftsführer Lennart Höring und stellvertretend für die Senioren-Union Gerd Josmann dem Kreis- und Stadtverbandsvorsitzenden der Senioren-Union Rheinisch-Bergischer Kreis und Bergisch Gladbach, Manfred...
Krieg in der Ukraine, Terror gegen Israel und islamistische Terrorpläne gegen Deutschland, Sabotage von Infrastruktur und hybride Einflussnahme - wir erleben geopolitische Verschiebungen und gleichzeitig Kriege und Krisen.
Wie bereits die meisten Kommunen im Kreisgebiet wird zukünftig auch der Rheinisch-Bergische Kreis den Heimatpreis verleihen. Das hatten CDU und Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam beantragt.