Frauen Union im Gespräch - Im Austausch mit dem Bundesvorstand
Offen gesagt - Politik lebt vom Austausch! Herzlichen Dank an alle und das breite Interesse am Austausch mit unserer Vorsitzenden Nina Warken, unserem geschäftsführenden Bundesvorstand und der Mitgliederbeauftragten. Ob...
Gut geschützt und gerüstet -Bevölkerungsschutz geht uns alle an.
Naturkatastrophen wie die Flutkatastrophe im Ahrtal oder der brutale Angriff Russlands auf die Ukraine erfordern ein Umdenken im Bevölkerungsschutz in Deutschland und Europa. Nach der Devise „In einer...
Erfolreiche Kommunalwahl - stärkste Kraft im Kreistag - mehr Mandate kreisweit
Vier von acht CDU-Bürgermeister direkt im erstem Wahlgang gewählt, Landratskandidat liegt mit über 40% im ersten Wahlgang vor der Stichwahl vorne, ebenso unsere CDU-Bürgermeisterkandidaten in Bergisch...
Über 300 Personen im Forumpark – Auftritt der Paveier
Um 17.16 Uhr parkten mehrere schwarze Limousinen hinter dem Bergischen Löwen. Hendrik Wüst besuchte – statt der Rheder Kirmes mit der Familie – die beiden Wahlkämpfer Alexander Felsch und Arne von Boetticher. Bei...
Die jüngsten Äußerungen von Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, der in einem SPIEGEL-Interview ein verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentnerinnen und Rentner forderte, kritisiert die Senioren-Union...
Vielen Dank für Ihre Teilnahme beim 5. CDU-Sommerfest auf dem Hebborner Hof. Über 300 Gäste haben bei bestem Wetter die heiße Phase des Wahlkampfes eingeläutet.
Auf Einladung des Agrarausschusses des rheinisch- und oberbergischen Kreise war der Vorsitzende des Landes-Agrarausschusses, Markus Höhner, im Hebborner Hof in Bergisch Gladbach, um über die Zukunft der Landwirtschaft und des ländlichen Raums zu sprechen.
Konrad Adenauer war gerade der erste Bundeskanzler der jungen Bundesrepublik und zugleich CDU-Vorsitzender, da entschloss sich Werner Pütz aus Marialinden, Mitglied der CDU zu werden. Jetzt 75 Jahre später bekam er Glückwünsche und eine Erinnerung Medaille vom aktuellen CDU-...
Bilanz der Kreistagsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Ende der Wahlperiode 2020 bis 2025
Der Beginn der Wahlperiode nach der Kommunalwahl im Herbst 2020 hat Politik vor bisher unbekannte Aufgaben gestellt – sowohl inhaltlich als auch organisatorisch.